Hier finden Sie Berichte über unsere Arbeit:
Vortrag Pater Hermann
- Details
- Geschrieben von Achim Gütling
Brasilienmissionar stellt seine Arbeit vor
80 Zuhörer hatten sich am Abend des 30.07.2014 im Pfarrheim versammelt, um den Ausführungen des in Heustreu geborenen Brasilienmissioners Pater Hermann Schultheis (MSF) zuzuhören.
Seit 1966 ist der inzwischen 78. jährige an verschieden Orten in Brasilien tätig, zur Zeit in Januaria, zuvor auch in San Francisco und Belo Horizonte.
Er wirkte dort schon in den unterschiedlichsten Aufgaben, von der Ausbildung junger Seminaristen, die die Priesterweihe anstreben bis hin zum Pfarrer großflächiger Basispfarreien.
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodji.deKindeswohl schützen - Präventivschulung
- Details
- Geschrieben von Achim Gütling
Die Kolpingfamilie Heustreu ist ein Verein, in dem man über alle Generationen hinweg Gemeinschaft erleben kann. Einen besonderen Schwerpunkt setzen wir aber in der Kinder- und Jugendarbeit.
Wenn Kinder und Jugendliche altersgerecht Fürsorge, Zuwendung und Förderung erfahren, sind die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sie sich zu eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeiten entwickeln.
Trotzdem gibt es immer wieder Fälle, in denen das Kindeswohl in Gefahr gerät. Die aufsehenerregendsten kommen in die Presse.
Das Spektrum reicht von Vernachlässigung bis hin zu körperlicher, seelischer oder sexueller Gewalt.
Grund für die Kolpingfamilie, sich mit dem Thema einen Nachmittag lang zu beschäftigen.
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodji.deSaalemusicum 2014
- Details
- Geschrieben von Achim Gütling
Der letzte Ton vom K-Event war gerade erst verklungen, schon feierte die Kolpingsfamilie Heustreu, zusammen mit dem Musik- und Heimatverein und der Freiwilligen Feuerwehr, am Freitag, den 27. Juni, das nächste musikalische Highlight. Auch in 10. Jahr des "Sommerfesitvals der Region" von der Saalequelle bis zur Mündigung waren die Heustreuer mit einem breit angelegtem Musikprogramm mit von der Partie.
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodji.deK-Event 2014
- Details
- Geschrieben von Achim Gütling
Das sonst übliche Regenwetter konnten wir in diesem Jahr leider nicht bieten, aber trotzdem oder gerade deshalb ging wiedermal gut die Party ab. Vielleicht hatte Petrus ja auch zwei guten Tage, weil sich die Kolpingfamilie in diesem Jahr mit der Feuerwehr und dem Musik- und Heimatverein zusammengetan hat, um das K-Event auf die Beine zu stellen.
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodji.deWir sind dann mal weg
- Details
- Geschrieben von Achim Gütling
so lautet in Anlehnung an den Buchtitel von Hape Kerkeling der Titel des Theaterstückes, das die Kolpingfamilie Heustreu am 04.04. und 05.04.2014 in der Heustreuer Festhalle zum Besten gab.
Hilde Krings (Petra Menninger) hat von ihrem Onkel Alfred einen Bauernhof geerbt.
Das trifft sich gut, denn ihr Mann Karl Krings (Wolfgang Köttler) ist nicht mehr Manager in seiner Elektronikfirma, sondern arbeitslos. Auch finden seine ganzen Erfindungen keinen Käufer.
Er kann sich gar nicht vorstellen Landwirt oder besser "Manager eines Bauernhofes" zu werden. Noch weniger Begeisterung zeigt seine Tochter Sophie (Sophie Lindenthal); sie muss unbedingt zurück in die Stadt. Finanzieren könnte das vielleicht ein alter reicher Knacker, aber in Zeiten von Viagra scheint die Idee dann doch nicht so gut.
Was bleibt also übrig, als sich doch mit der Situation anzufreunden. Zum Glück sagen die Nachbarn Anna und Hugo Müller (Susanne Wüst und Achim Gütling) ihre tatkräftige Hilfe zu.
Bevor sie jedoch aktiv eingreifen können, hat Karl schon versucht den Bullen zu melken.
Bald danach schlägt sein Erfindergeist zu und er frisiert die Melkmaschine auf 10fache Leistung.
Das macht keine Kuh so leicht mit und auch Karl wird der Masse an Milch nicht Herr.
Zu guter Letzt kostet die anschließende Treckerfahrt den Neulandwirt sein Scheunentor und seinen Hühnerstall.
Datenschutz HinweisSocial Sharing powered by flodji.de